Pilzwiderstandsfähige Rebsorten (PIWI)
Immer mehr Menschen wünschen sich Pflanzen, die nicht mit Chemie in Kontakt gekommen sind. Um dieser Anforderung gerecht zu werden, versucht man traditionellen Weinbau im Einklang mit der Natur zu betreiben. Unser Beitrag dabei ist es, neben traditionellen und autochtonen Rebsorten, resistente Rebsorten zu vermehren und zu züchten.
Aufgrund von Kreuzungszüchtungen konnte die Resistenz amerikanischer oder asiatischer Wildarten mit der Qualität unserer europäischen Sorten kombiniert werden.
Diese Wildreben leben nämlich seit Millionen von Jahren in Symbiose mit den Pilzkrankheiten und entwickelten somit Resistenzen.
Daher kommen pilzresistente Wein- und Tafeltraubensorten weitgehend ohne Pflanzenschutzmittel aus, schützen dabei den Lebensraum Garten und bringen zudem schmackhafte Speisetrauben hervor.
Möchten auch Sie Ihren Kunden naturnahe Weintraubensorten und
Tafeltraubensorten anbieten, die den Weinberg zum Erlebnisgarten werden
lassen? Wir freuen uns auf Sie!